Kinder und Jugend
Fall Anna: Zweites 12-jähriges Opfer und neue Ermittlungen in Wien
Politik
China verhängt Gegenmaßnahmen gegen EU‑Importe von medizinischen Geräten
Österreichs Wunderwuzzis retten das Klima – mit läppischen 0,2 Prozent CO² Ausstoß
Weltweit
Warum die Antifa in der EU verboten gehört | Aufruf zu Straftaten
US verlegt Atom-U-Boote näher an Russland: Eskalation oder Abschreckung?
Die große Illusion: Wie die Befürworter der Brosius-Gersdorf-Kandidatur spektakulär gescheitert sind
China verhängt Gegenmaßnahmen gegen EU‑Importe von medizinischen Geräten
Russland erkennt Taliban-Regierung an – ein geopolitischer Tabubruch?
Leserbriefe
Abfall reduzieren
Lokale Geschäfte unterstützen
Öffentliche Verkehrsmittel günstiger machen
OE 24
Shorts
Abzocke in Wien könnte weitergehen
Eltern in Wien könnten ab 2026 wieder für den Kindergarten zahlen. Wegen des angespannten Budgets rechnen die Grünen mit einem Ende des Gratis-Kindergartens, eingeführt 2009. Beiträge sollen sozial gestaffelt sein, ausgenommen bleibt das verpflichtende Kindergartenjahr (ab 2027 zwei Jahre). Finanzstadträtin Novak (SPÖ) verweist auf laufende Budgetverhandlungen ohne Fixbeschlüsse.
30.09.2025KommentierenNach zwei abgeschobenen Syrern in 10 Jahren
Seit 2023 wurden mehr als 500 Iraker aus Österreich rückgeführt – teils zwangsweise, teils freiwillig. Das Innenministerium betont, dass freiwillige Rückkehr kostengünstiger sei. Aktuell leben nur noch 25 Iraker in der Grundversorgung. Innenminister Karner kündigte an, auch Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan konsequent fortzusetzen. Glaubhaft?
28.09.2025Kommentieren12-Jährige missbraucht: Tanner empört über Freisprüche
Nach dem Freispruch aller zehn Angeklagten im Prozess um den Missbrauch einer Zwölfjährigen zeigt sich Verteidigungsministerin Klaudia Tanner fassungslos: „Als Mutter und Politikerin halte ich diese Freisprüche für falsch.“ Sie fordert härtere Gesetze und ein klares „Null Toleranz“-Prinzip. Beiwagerl: Wurden die Fehler von Alma Zadić in sieben Monaten nicht korrigiert?
28.09.2025Kommentieren


